S
T O C K H O L M

Ein
paar Daten über Stockholm:
Hauptstadt
von Schweden und größte Stadt des Landes
Einwohner:
761.721 (Stand 2003)
Geographische
Lage : 59° 19' nördlicher Breite / 18° 3' östlicher Länge
Höhe
: 15 m über NormalNull
Fläche:
188 qkm
Genau
genommen wohne ich gar nicht in Stockholm, sondern in einem
"Vorort". Dieser heißt Solna und schließt sich im Grunde
nahtlos an die Stadt Stockholm an. Einziger Hinweis auf den neuen Ort ist
das Ortsschild, rein landschaftlich lässt sich das nicht unbedingt
erkennen.
D
E R W I N T E R I N S T O C K H O L M
Ist
natürlich, wie kann es anders sein, kalt und weiß. Dieses Jahr dauert
er besonders lange. Mich freut's, denn als Großstadtkind kenne ich zwar
den Schnee, aber nicht in diesen Dimensionen. Die Schweden nervt's und
sie freuen sich auf den kommenden Frühling. Trotzdem hier ein paar
wenige Bilder vom Winter in Stockholm.

D
I E T U N N E L B A N A & B U S
Tunnelbana,
so nennen die Schweden ihre U-Bahn. Von Bombardier gebaut, ist sie der
U-Bahn in Berlin nicht unähnlich. Was ich sehr schön finde sind die
Anzeigen. Außerhalb fast jeden Bahnhofes (außer z.B. T-Centralen) gibt
es eine Anzeige, wann die nächsten 2-3 Züge in jede Richtung fahren.
Das ist sehr praktisch, zumal die Rolltreppen zu den Bahnsteigen
teilweise scheinbar endlos sind. So kann man schon am Eingang über einen
Sprint durch die Fahrkartenkontrolle und die Rolltreppe hinab auf den
Bahnsteig nachdenken.

S
O N N E N A U F G A N G
In
Stockholm geht die Sonne jeden Tag auf und jeden Tag wieder unter! Nicht
das jemand auf die Idee kommt hier gäbe es die Mitternachtssonne. Die
gibt es nur nördlich des Polarkreises und bis dahin sind es noch ein
paar 100 km.
Da
mein Wohnheimzimmer nach Osten geht, habe ich jeden Morgen Sonne (so denn
sie denn scheint) im Zimmer. Am Morgen des 25.03.2005 wache ich früh um
4:15 auf und wunder mich über die komischen Farben vor dem Fenster. Ich
entschließe mich aufzustehen und nachzuschauen (ich habe zwar einen
Vorhang, aber der ist irgendwie durchscheinend). Was ich während der
nächsten Stunde sah habe ich mit Bildern festgehalten, ein kleine
Auswahl gibt es hier:

O
S T E R W O C H E N E N D E
Damit
ich Ostern nicht allein bin, hat sich Micha angekündigt. Wir haben uns
über eine Schwedenseite im Internet kurz zuvor kennen gelernt und
kurzentschlossen kam Micha mit dem Auto nach Stockholm und hat mir mal
gezeigt, was es hier eigentlich alles zu sehen gibt. Das Wetter hat auch
super mitgespielt und so habe ich ein wunderschönes Wochenende verlebt.

|